In der experimentellen Elementarteilchenphysik nutzt man zum vereinfachten Handhabung seit 1985 die Energie-Einheit eV (elektronVolt, ElektronenVolt Quelle: Wikipedia) auch Elementarladung genannt.
Es handelt sich hierbei um die Ruheladung der Elementarteilchen in der Atomphysik.
Gebräuchliche dezimale Vielfache des Elektronenvolt sind:
- meV (Millielektronenvolt). Beispiel: ein freies Teilchen hat bei Raumtemperatur eine thermische Energie von knapp 40 meV
- keV (Kiloelektronenvolt). Beispiel: ein Photon der Röntgenstrahlung hat etwa 1–250 keV
- MeV (Megaelektronenvolt). Beispiel: die Ruheenergie eines Elektrons ist etwa 0,511 MeV
- GeV (Gigaelektronenvolt). Beispiel: die Ruheenergie eines Protons ist etwa 0,94 GeV
- TeV (Teraelektronenvolt). Beispiel: Protonen im LHC haben eine maximale kinetische Energie von 4 TeV[7]
Ich habe bezüglich der inhaltlichen Verschränkung zwischen Resonanz-Frequenzen, WortenKraftSchwingung, Tönen und Farben ein Paar Berechnungen angestellt:
- Die Energie in eV errechnet sich aus der Formel 4,13566733 x 10^-15 x Frequenz
Die Ruheenergie von der Frequenz 1 Hz ist also = 0.00000000000000413566733 eV - 1 kW/h (eine Kilowattstunde) Leistungs-Energie sind gleich 2,25 · 102 eV
das sind = 22.500.000.000.000.000.000.000.000 eV = 22.500 Trilliarden eV
Wenn ich nun 1 kW/h (22.500 Trilliarden eV) durch 1 Hz also 0,00000000000000413566733 eV teile,
ergibt das die Resonanz-Frequenz von 93,052 GHz .
- Das Ergebnis ist also:
1kW/h = 93052514925 Hz
oder = 93052514,925 kHz
oder = 93052,514925 MHz
oder = 93,052514925 GHz
oder als Farbe
393,280708884646247 nm VIOLETT
93 GigaHertz= 1 kW/h
= 1 Stunde lang eine 1000 Watt Herd-Kochplatte oder 10 Stunden lang eine 100 Watt Glühbirne
bzw. ca. 4 Tage non Stop eine 11 Watt Sparlampe
Die 29. Oktave darunter ist der gut hörbare Ton 173,32 Hz ( ganz exakt = 173.3238155487924814 Hertz)
Wenn ich in der Software WortKraftSchwingung die momentane Liste der Worte mit 173 Hz anschaue,
dann siehst das so aus:
(natürlich alles nur Zufall…)
Frequenz: 0173
ES FAELLT EINEM ZU
FIBONACCI ZAHLENREIHE
GOLDENER SCHNITT
KOMPLEMENTARIAT (musste ich selbst gerade googlen – hoch interessant !!!)
PHYSIK DES LEBENS
RESONANZSPIEL
SCHWARZ WEISS
VERSCHMELZUNG
(Aber das nur am Rande… )
Wave Properties of Light |
http://csep10.phys.utk.edu/astr162/lect/light/exercises.html)
Ich habe für meine Software WortKraftSchwingung aus den oben angegebenen Formeln eine vereinfachte Formel abgeleitet:
Die Astrophysik ist seit ca. 80 bis 85 Jahren technologisch dazu in der Lage die chemischen Prozesse und Zusammensetzungen aller Planeten und Sonnen und überhaupt von allem was sich im Universum befindet anhand von klar definierten ResonanzFrequenzen aller Elemente des PSE (Periodensystem der Elemente) ermitteln. Das ist alles relativ simpel, weil die gesamte Chemie, genau wie die Physik und die Biologie nach musikalischen Gesetzen und der kosmischen Oktave (nach Hans Cousto) aufgebaut ist.
Meine Formel zur Ermittlung der tatsächlichen Energie der Farb-Töne von Worten lautet wie folgt:
4,13566733 x 10^-15 x 2^42
= 0,01818885727179329503232 x WortKraft-Frequenz aus der Software WortKraftSchwingung
= ElektronenVolt der Farb-Frequenz der in die Software eingegebenen Worte.
Am Beispiel meiner NamensFrequenz:
ANDREAS KÖRBER = 136 Hz
136 x 0.01818885727179329503232 = 2.47368458896388812439552 eV
der Farbe GRÜN mit 598 THz = 501nm.